Mittwoch, 25. November 2009

Ein paar Konzerte und Clubs

Guten Abend,
ich habe es auch endlich mal wieder geschafft, etwas Zeit und auch Lust zu finden was zu schreiben.
In der letzten Woche ist nicht viel passiert. Der Alltag hat sich eingeschlichen...Ich habe bis gerade eben das Haus und auch mein Zimmer geputzt, da mich morgen Besuch erwartet =) Meine Mami kommt und da ich mir gedacht habe danach gibts sicher wieder viel zu schrieben, fasse ich alles davor mal zusammen.
Letzten Dienstag war ich bei einem Konzert von den "Arctic Monkeys" in der Wembley Arena, das war ein absolut wahnsinnig tolles Erlebnis. Ich war, glaube ich, nur bei einem Konzert der "Beatsteaks" schneller verschwitzt und erhitzt. Anfang/Mitte des 2. Songs der Monkeys konnte ich schon gar nicht mehr und die Klamotten klebten nur so an mir. Leider hat sich die Band nicht sooo sehr für das Publikum interessiert, aber eine super Lichtshow und absolut gute Livemusik haben sie fantastisch rübergebracht. Am Freitag, war ich mit Laura im "KOKO" ein sehr bekannter Club in Camden und es hat sehr viel Spaß gemacht schöne Atmosphäre ..ein ehemaliges Theater vermute ich und tolle Musik. Samstag war dann etwas ruhiger..bis auf den Abend^^ Ich war mit Lore, meiner Deutsch/Venezulanerin, und ein paar Aupairs meiner Organisation im TigerTiger auch nicht ganz unbekannt in London. Lore und ich hatten wahnsinnig viel SPaß und haben getanzt bis zum umfallen. Gegen 5:30Uhr bin ich dann zu Hause in meinem Bettchen eingeschlafen und durfte dann wieder um 8:45Uhr raus wegen dem Eisschwimmen. Nun ja, ich war wohl soo müde und fertig, dass ich bei jedem Gedanken an kaltes Wasser udn schnell schwimmen heulen wollte. Somit ist Kathrine diesmal ohne mich geschwommen und ich habe nur zugeschaut. Das sieht von außen aus, als würde es ewig dauern. Diesen Sonntag werde ich aber wieder, muss ja Mama zeigen was ich drauf habe^^
Gestern war ich in Kingston bei Lore, was wir jetzt jeden Dienstag machen, ich habe an sich sonst nichts zu tun und sie muss Babysitten und freut sich über jede Hilfe und auch Ablenkung. Am Abend ging es dann nach Camden zum "The Sounds" Konzert. Helena, auch ein Aupair, war shcon Wochen vorher in riesen Vorfreude darauf und dann kam ihre Gastmum nicht nach Hause und sie konnte nicht gehen =( Das hat uns alle sehr geärgert und auch traurig gemacht. Aber nun ja wir haben trotzdem gerockt auch zum Vorband Duo "Matt & Kim". Kim ist die Frau am Schlagzeug und haut ordentlich rein und Matt kriert dazu elektrische Töne auf einer Orgel oder einem Keyboard. The SOunds haben auch total reingehauen und haben ein super Konzert gegeben. Nur leider mussten wir komisch grinsende Inder ertragen-.-
Ebenfalls ist schon wieder ein bisschne Post eingetroffen und eigentlich wollte ich heute noch Kekse backen...aber leider habe ich das Backpapier vergessen zu kaufen......Aber dann morgen Cookies und Vanillekipferl =) Nur für Mami und auch die Familie natürlich.
Das Wochenende mit meiner Mum ist auch absolut verplant, da sie ja noch nie in London war müssen wir am Freitag erstmal alles an Sightseeing abarbeiten und dann können wir uns auf Shopping und vllt auch den Weihnachtsmarkt im Hyde Park, Musicals und schöne Märkte kümmern. Am Sonntag kochen wir was für die Familie und essen alle gemeinsam zusammen. Ich freue mich schon so darauf, dass sich meine Gastmum und meine Mum endlich kennen lernen...wo sie doch so einiges gemeinsam haben^^
SO das soll es erstmal gewesen sein. Ich hoffe ihr habt noch einen schönen Abend und ein wunderschönes Wochenende.
Kussis und Umarmungen aus dem wunderschönen...leicht herbstlichen London.

Sonntag, 15. November 2009

Oh my God Jesus Christ!!!

Halli hallo ihr Lieben,
ja ich habe absolut zu viel JESUS CHRIST und OH LORD gehört in dieser Woche, aber ich habe es ertragen und das nicht nur für Kathrine und die Familie sondern auch für ihre verstorbene Mutter und für meine neuen Erfahrungen. Das war mal eine absolut andere Art von Begräbnis. Nach 3-4h Fahrt und viel Gesinge im Auto, sind wir in der Nähe von Hereford in einem wirklich netten Hotel angekommen. Mir wurde von der Rezeptionistin gleich mal ein eigenes Zimmer zugeteilt"That is the room for the aupair"..danke auch und ich durfte auch gleich mal wieder meinen Perso rausholen und zeigen, dass ich ja nicht von hier komme-.- Ja, aber alles muss ja seine Ordnung haben. Ich hatte ein gemütliches Zimmer mit 2 Betten^^ Also an sich genug Platz, jedoch wollte ich mein Bett doch lieber mit einem Teddybären namens "Huggi" teilen, den man dort auch adoptieren konnte, was Kathrine auch einfach mal gemacht hat. Irgendwann werde ich mir den mal mopsen, es hat sich einfach total gut mit ihm geschlafen^^ Nach einem leckeren Dinner und kennen lernen von weiteren Familienmitgliedern, selbst den irischen Part habe ich kennen gelernt, gings dann ins Bett. Als ich am nächsten Morgen mal ein Blick aus meinem Fenster warf, bin ich fast umgefallen vor staunen...sooo eine schöne Landschaft. Mit einem süßen Frühstück und noch mehr neuen Gesichtern gings nach Hereford. Ein niedliches, kleines Städtchen, leider hatten wir nicht so lange Zeit und wir sind dann zu den Woodlands gefahren. Dort angekommen, dauererte es nicht lange und die großen schwarzen Autos tauchten auf, mit einem wunderschönen Weidensarg. Man kann sich die Woodenlands übrigens wie ein riesiges Feld oder eine WIese vorstellen, mit ein paar Bäumen und Sträuchern. Nach einigen heiligen Worten wurde der Sarg hinab gelassen und die Tränen flossen nur so über die Gesichter. Weitere heilige Wörter und die harte Arbeit ging los, denn man wollte es sich nicht nehmen lassen, das Grab eigenhändig wieder zu zu schaufeln. Also, Spaten raus und los geht´s. Ich habe auch ein zwei Mal etwas mit geschaufelt, aber es waren genug Männer für diese Arbeit da ;)
Nach dem dies vollbracht war, gings in eine Kirche um noch mehr heilige Wörter zu sprechen und heilige Lieder zu singen, aber auch um einfach nur ein paar Erinnerung an Kathrines Mum aufleben zu lassen. Leider musste ich selbst feststellen, dass cih mal absolut nicht geübt bin im "Was habe ich zu tun während eines Gottesdienstes", denn wann man "Amen" sagt oder irgendwas anderes, lernt man ja nicht in der Schule, sollte auch nicht wichtig sein, aber dadurch musste ich immer etwas um mich gucken, um mitzubekommen, was alle anderen machen. Jetzt..ah Amen sagen"amen" oohh, aufstehen..ach wir singen ein Lied..das werde ich ja wohl noch hinbekommen....oh wieso stehen schon wieder alle auf..ein lied? Nein, sie geben sich die Hände... Wie was jeden segnen? Neee..tun wir einfach so als hätten wir keine Ahnung...haben wir auch nicht^^Ja das waren mitunter meine Gedanken während dieser ganzen "Prozdeur".Trotzdem war es sehr schön, vorallem ein älterer Herr, der ein Saxophon Stück gespielt hat, war einfach beeindruckend und hat totale Gänsehaut hervorgerufen. Zu Anfang gab es auch noch ein Bachstück auf der Orgel"Wachet auf", wurde alles von Kaths Mutter persönlich vor ihrem Tod ausgewählt. Nach vielen "Jesus Christs" und "God" und "Lords" ging es dann weiter um sich nach den ereignissriechen Stunden ein bisschen den Bauch voll zu schlagen mit leckerem Curry, Kathrines Vater war Angloindier und ihre Mum hat Currys geliebt. Nach einer wilden Runde Uno, mussten wir uns dann aber auf den Heimweh machen, diesmal mit weniger Gesang, da alle erschöpft waren.
Im großen und ganzen, war dies eine Wahnsinns erfahrung für mich, ich habe Kathrine auch schon tausend Mal gedankt und werde es auch bestimmt noch genauso oft wieder tun. Ich kann euch auch nur immer wieder beruhigen, ich habe ENDLICH mal absolutes GLÜCK. Meine Familie ist perfekt und ich habe sie auch schon ins Herz geschlossen. Ich höre von den meisten anderen Aupairs leider komplett das gegenteil, da sie bei ihren Familien nur als "arbeitskraft" angesehen werden.
Am Freitag gab es dann auch wieder mal ein Paket aus Deutschland diesmal mit Schneeflocken drauf und Büchern, Lockenstab, NEON, Bikini, Kerzen, Adventskalender und Burztagsgeschenk drin..was antürlich schon von Kathrine versteckt wurde. Ja meine Mum kann ja nicht alles im Koffer mitschleppen, da sie ja auch Klamotten mitnehmen muss....was an sich unnötig ist, da sie das alles hier kaufen könnte XD
Das Wochenende war recht entspannt, Samstag Lord Mayors Parade und DVD kaufen/gucken und heute ein paar neue Märkte ausgekundschaftet und wild gebügelt.

Ich habe diesmal etwas kürzer und meiner Meinung auch besser geschrieben und naja hoffe ihr schreibt wieder ein paar Kommentare.
ZU MEINEM GEBURTSTAG....HABE ICH KEINE WÜNSCHE!!! Ich freue mich über Kommentare oder vllt ein paar Postkarten, mehr nicht, das reicht völlig aus.
ABER wenn ihr Wünsche zu Weihnachten habt, dann immer her damit ;) Muss ja schließlich bald anfangen mit Paketen packen, damit die auch rechtzeitig ankommen.

Fühl euch gedrückt.
Eure gesegnete und in London verliebte
Minnimaus

P.S. Die Fotos sind von der Lord Mayor´s Parade und natürlich von Huggi und mir =)

Montag, 9. November 2009

Viel Wirrwarr und Cambridge

Wieder ist eine Woche rum und ich muss sagen, ich glaube diesmal kann ich mich recht kurz fassen. Ich sollte wohl doch öfter schreiben^^
Momentan steht der Tod der Granny ein bisschen in der Luft und es gibt einfach auch noch viel zu organisieren, deswegen ist es ein regelrechtes Wirrwarr zu Hause.
Es war nichts besonderes los diese Woche, ich habe mich am Dienstag wiedermal mit Laura getroffen, um etwas zu quatschen und auch etwas zu shoppen. Eine neues Hose ist nun langsam mal nötig und eine Regenjacke auf Dauer auch nicht schlecht. Nachdem wir es dann endlich geschafft haben uns voneinander zu lösen, es musste dann auch zeitlich sein, bin ich noch in einen 50p Buchladen in Tooting gegangen den Laura mir gezeigt hatte und schwups kam ich mit 5 Büchern für 2 Pfund wieder raus =) Ich glaube so und so, dass ich da etwas von Opa abbekommen habe, was Bücher oder Cd´s kaufen angeht, denn da muss ich schon irgendwie alles besitzen, was sich für mich toll anhört =) Ich glaube zwar, ich werde dadurch London nur verlassen können, wenn ich mir viele schwere, mit Büchern und CD´s gefüllten, Pakete vorraus schicke, aber was nehme ich nicht alles auf mich =) Auf jeden Fall habe ich gestern udn heute mein deutsches Buch "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers zu Ende gelesen und kann mich nun endlich meinen neusten Errungenschaften widmen.
Sonst ist nichts weiter passiert, nur etwas viel zu tun zu Hause ob bügeln oder organisieren oder aufräumen/kochen...sowas eben.

Am Samstag war dann doch mal was los, wir, also ein Haufen deutscher Aupairs, sind nach Cambridge gefahren. Um 9Uhr...naja 9.30Uhr morgens in London los um kurz vor 11Uhr dort angekommen. Dann hatten wir erstmal noch Zeit uns eventuell einen Kaffee zu holen oder noch einmal eine Toilette aufzusuchen und dann konnten wir freiwillig an einer Führung teilnehmen. Wenn man schon dafür bezahlt hat, sollte man das dann auch ausnutzen. Es standen uns 3 Guides zur verfügung und komischer Weise sind alle Aupairs zu dem älteren Mann gelaufen und deswegen wurden die anderen beiden Gruppen schön klein. Unsere ja Stadtführerin, war eine nette ältere Dame die uns, da wir eben so eine kleine Gruppe waren auch mal auf das Gelände eines College mitgenommen hat um alles etwas besser zu erklären. Sonst ist das nicht gestattet, auch den Guides nicht, die Touris auf eines der Gelände zu bringen, aber da unser Guide dem Portier des COllege immer Kuchen mitbringt, ging das dann ausnahmsweise ;)
Insgesamt gibt es in Cambridge 31 Colleges und ich muss sagen, es ist einfach wunderschön, ich weiß leider nicht genau wie viele der 31 Colleges ich gesehen habe, aber sich so einige. Viele sieht wirklich aus wie in Hogwarts, bei Harry Potter z.B. auch der Speisesaal. Jedes College hat seine eigene Bücherei, seinen eigenen Speiseraum und eine eigene Kapelle. Den Studenten ist es in der ganzen Stadt verboten ein AUto zu besitzen, deswegen sind Fahrräder dort ganz normal zur fortbewegung, was an sich die ganze Stadt auch etwas ruhiger und noch idyllischer macht, als sie es ohnehin schon ist. Nach der Führung, mussten wir uns erstmal aufwärmen, trotz praller Sonne, war es leider nicht sehr warm. Wir haben usn dann nochmal kurz in einem EInkaufszentrum umgesehen, aber da haben Lore und ich dann beschlossen wieder eigener Wege zu gehen, denn shoppen kann man auch in London. Also sind wir erst dreimal im Kreis gelaufen, da wir das eine Museum nicht gefunden haben und sind dann woanders hingegangen in das Fitz-WIlliam museum, was einfach shcon vom Gebäude beeindruckt, wir haben uns dort weniger angesehen sondern sind einfach nur in das gebäude und haben dieses besichtigt. Dann sind wir noch etwas umherspaziert und dann wurde es auch schon wieder zeit zurückzukehren zum Bus. Etwas durchgefroren aber doch glücklich udn geschafft ging es dann wieder nach London. Dort noch in einen Pizza Hut, ich weiß jetzt auch endlich warum ich vorher hier nie in ein Fast Food Restaurant gegangen bin, außer 2 mal in einen Mc DOnalds für ein Mc FLurry, es war einfach grausam, das Essen war naja und die Bedinigung unter aller...ja unter aller sau. Etwas genervt von dem nichtvorhandenen Service, aber trotzdem gut gelaunt, haben wir uns dann alle auf den Heimweg gemacht. Eigentlich hätte ich am Samstagabend auch zu einem Feuerwerk von Marks Schule gehen können aber leider waren wir zu spät zurück. Feuerwerk, jaa hätte ich ja fast vergessen. "Remember, remember the 5th of November" jap es wurde shcon viel früher rumgeknallt wie verrückt, aber am und auch nach dem 5. November roch ganz London nur nach Feuerwerk udn Silvester udn man hörte immer rumgeknalle und rumgeballer. Wer nicht weiß was am 5. November hier gefeiert wird guckt es selbst nach, da ich sonst wieder so viel schreiben müsste. Am 11.11. um 11.11Uhr wird hier nicht Karneval gefeiert sondern den gefallenen Soldaten des 1. Weltkriegs gedacht. Deswegen tragen momentan sehr viele Leute rote Tulpen oder auch "Poppy" genannt an ihrer Jacke.
So, nun kurz zum SOnntag, da habe ich mal richtig gefaulenzt, das Ende von "The Wizard of Oz" im Fernsehen geschaut und dann gelesen udn gelesen udn mit Kathrine gequatscht.
So, ich hoffe ihr lest diesen Eintrag auch bis zum Schluss und ich habe mich diesmal kürzer gefasst, Fotos kommen vllt demnächst auch noch bzw. das Fotoalbum wird bald erstellt, dort werden dann alle Fotos zu sehen sein.

Liebe Grüße und dicke Umarmungen
P.S. Ich sammel SPenden für mein Studium in Cambridge also wer mir gern was spenden will, schreibt mir einfach und ihr bekommt dann meine Bankdaten XD
Ist natürlich nur ein Spaß, dafür bin ich leider selbst mit millionen noch nicht zugelassen...=/

Montag, 2. November 2009

Vom Leben

Guten Tag ihr Lieben,
nun ja ich merke manchmal schon gar nicht mehr, dass schon wieder eine Woche seit meinem letzten EIntrag vergangen ist....gott, wie die Zeit rennt.
Inzwischen bin ich ja nun schon etwas über 2 Monate hier und die letzte Woche war teilweise entspannend, da keine Kinder da waren aber auch anstrengend, da ich viel gemacht und erlebt habe.
Montagabend habe ich Mark mit Geographieaufgaben geholfen und das hat ziemlich viel Spaß gemacht, da er irgendwie noch nicht sooo viel Ahnung vom PC hat er aber ganz viel damit arbeiten sollte, z.B. Graphen in Excel erstellen oder Seiten in Word gestalten etc. und das ahbe ich ihm dann alles beigebracht und er fand es schon fast etwas nervig, dass ich sooo gut darin bin..nun ja ich kann nur Herrn Lihs danken, der mich am Anfang all die Jahre darauf getrimmt hat bzw. uns einfach jede Stunde damit genervt hat^^ Aber wir hatten ziemlich viel SPaß zusammen und er hat das auch gleich mal seinen Freunden zeigen können, was er denn von seinem Superaupair XD gelernt hat^^
Dienstag sind die Kinder mir ihrem Dad nach Liverpool gefahren zu Bekannten und ich habe mir einen Geschenkekauftag in der Stadt gemacht. Schließlich hatte ja Steffi am Samstag und Kathrine am Sonntag Geburtstag. Irgendwie ist nur schon alles voll mit Weihnachtszeug, ich hatte auch vor Deko für meine endlich fertigen Regale zu kaufen z.B. Kerzen oder Pflanzen. Nun ja auf Glitzerlichter hatte ich aber nun eher weniger Lust. ich bin ein Kaufhaus nach dem anderen hoch und runter gerannt und habe dann verzweifelt noch Teelichter im Primark gekauft, da die kein Glitzer hatten und nicht überteuert waren. Im Bus habe ich mir irgendwie in letzter Zeit angewöhnt ein kleines Nickerchen zu machen, das tut auch wahnsinnig gut und da man eh meistens ewig fährt ist man auch rechtzeitig wieder wach.
Am Mittwoch kam am Abend Laura zu mir und wir haben gequatscht, gekocht und lustige Youtube videos angeguckt =) Am Donnerstag bin ich dann gemütlich mit Laura zum Tea Morning und da gabs allerhand was zu lachen und dann habe ich einige Stunden hinterm Bügelbrett verbracht und am Herd, aber das war auch mal ganz schön.
Am Abend ist dann leider noch etwas weniger schönes passiert. Kathrine hatte vor am Freitag nach der Arbeit nach Hereford zu ihrer Mutter zu fahren, da es ihr nicht gut ging...leider kam am Donnerstagabend ein Anruf, dass sie verstorben war. Somit saßen Kathrine und ich dann noch sehr lange unten und haben geweint, gequatscht, auch gelacht und Tee getrunken. Wer mehr darüber wissen will, soll mich so fragen, dass gehört hier nicht alles rein. Auf jeden Fall hat das etwas die Stimmung gedrückt im Haus, gibt viel Stress mit Beerdigung planen und weiteres...Ich wollte euch das nur erzählen, da mich Kathrine zur Beerdigung mitnehmen will, wegen den Kindern und deswegen vllt mal etwas darüber hier stehen wird.
Auf jeden Fall sit Kathrine dann gleich am Freitag Morgen nach Hereford aufgebrochen um nochmal Lebewohl zu sagen und shcon die ersten Dinge zu klären. Die Kinder kamen am Freitag wieder, wussten es auch shcon, aber hatten das Wochenende shcon verplant, also musste ich mich erstmal nicht weiter kümmern und bin zu Steffi gefahren, da wir schließlich in ihren Geburtstag feiern wollten und vorher noch einen Kuchen backen wollten. Wurde dann auch alles gemacht nur leider hat mich ihr Kühlschrank etwas geschockt, einen sooo leeren Kühlschrank habe ich ja noch nie gesehen. Der könnte bei uns nur so leer sein, wenn wir entweder alles wegschmeißen würden oder mitnehmen würden. Ihr Gastfamilie ist nämlich von Dienstag bis Sonntag zu den Großeltern gefahren und hat im Kühlschrank nur Butter, Frischkäse, Kartoffeln, Milch(da der Milchmann eh immer kommt) und ein vorgekochtes Essen hinterlassen. Mehr nicht. Nun ja zum Glück gibt es Cheerios, Brot und Nudeln, von den sich Steffi dann hauptsächlich ernährt hat. Naja wir haben ihren Kühlschrank dann mit einem leckeren Schokokuchen bestückt, also war dadurch wieder etwas voller....Nach ewigem Rumgetrödel sind wir dann zu dritt, es kam noch ein weiteres Aupair mit, was Steffi kannte, Melanie, in einen Club gleich in der Nähe gegangen "Infernos". Also an sich hat es sehr viel Spaß gemacht, auch wenn wir nicht wie einige andere im Club verkleidet waren, haben wir sehr viel getanzt und ja Spaß gehabt. Pünktlich um 12Uhr sind wir Steffi dann um den Hals gefallen und haben natürlich nur das Beste gewünscht, aber das Beste sollte ja am Samstag abend von Deutschland eingeflogen werden...nämlich ihr Freund =) Somit war sie da schon in absoluter Vorfreude. Irgendwas gegen 4.30Uhr bin ich dann mit Steffi ins Bett gefallen und ich musste dann leider ca. 3h später schon wieder aufstehen, da ich ja zum "treasure Hunt" wollte, eine kleine Schnipseljagd durch London.
Steffi habe ich schlafen gelassen, sie sah einfach sooo süß aus, aber am liebsten hätte ich mich daneben gelegt. Leider hat es auch noch ganz schön angefangen zu Regnen.....aber egal, wir wollen ja durch London tinglen. In der Agentur angekommen, gabs erstmal für einige einen Kaffee und dann sind wir los. Wir waren nur 6 Mädels und ich habe geahnt, dass das nicht lange gut geht und vorgeschlagen es eben in kleinen Teams zu machen, aber nein das wollten sie nicht, also erstmal so losgezogen. Vom Hyde Park über das Albert Memorial, zum Science Museum, zum National History Museum, zum Victoria & Albert Museum...leider gings bei den ersten paar sachen shcon los mit rumgequengel, dass wir nicht genug Zeit haben und uns beeilen sollen, aber naja die saßen dann meist selbst irgendwo rum und haben sich nicht bewegt. Auf jeden fall dann noch in eine Kirche, dann mit der Tube zur Westminster, dort fix was zu Essen gekauft und durch das zunehmende rumgezicke und die lustlosigkeit der anderen dann eine Endgültige Trennung. Gruppe "Wir gehen zu Starbucks" und Gruppe"Wir sind sooo fertig, aber egal wir machen weiter und lachen uns nur kaputt". In der letzteren befand ich mich mit Lorelei, meine süßen Deutsch/Venezulanerin und wir sind dann noch weiter gelaufen über den Parliament Square zurück zur Westminster Bridge, zum London Eye und dann den ganzen Weg an der Themse bis zur Tate Modern und Millenium Bridge. Auf der Millenium Bridge hat uns dann endgültig die Müdeigkeit eingeholt udn wir waren so geschafft, dass wir selbst versucht haben mit riesen Schritten die Brücke auszumessen, leider sind wir nur in gelechter zusammen gebrochen und haben uns auf dem Boden gekringelt vor lachen^^ Wir haebn selbst die Nuss und Würstchenverkäfuer gefragt und sie auch noch empört fertig gemacht, wenn sie nicht wussten wie lang die Brücke ist^^ Im Tate MOdern Shop, haben wir dann die Angaben in feet rausbekommen es sind 1,066 feet, aber naja Meter sollten es sein. Die blöden Verkäufer wussten noch nicht mal wie viel Fuß ein meter sind...aber egal wir hatten keine Zeit also ab in die Tube und zurück zur Agentur, es waren bis dahin an die 5,5h laufen, laufen, raten, suchen, laufen, suchen,raten, laufen. Dort angekommen, war der Rest schon da und wir haben noch antworten verglichen und natürlich war Team"Rostock/Venezuela" Gewinner des Ganzen =) Aber alle haben natürlich für die Mühe eine Tasse von der Agentur bekommen bis zum Rand mit Süßkram gefüllt. Also ich muss sagen, dafür hat es sich doch gelohnt und da wir uns eh nur kaputt gelacht haben über irgendwelchen Kram, war es ein umso lustigerer Tag =) Danke Lorelei ;) und auch Antje, dass sie die Tour ausgearbeitet hat, es war auch alles auf Englisch =)
Leider wusste ich am Abend nicht genau wann alle wieder da sind, da ich eigentlich noch einen Geburtstagskuchen backen wollte, aber das habe ich dann auch den SOnntag morgen verschoben. ALs das Haus wieder komplett war, haben wir noch ein bisschen gequatscht und uns geärgert...Mark kann damit nicht aufhören und sind dann alle etwas geschafft ins Bett gefallen. Am nächsten Morgen bin ich extra früh hoch und habe den Schokokuchen den ich mit Steffi gemacht habe aus dem Kopf nachgebacken^^ Er ist wirklich gut geworden. Kathrine ist dann vom Geruch herunter gelockt worden und hat meine bzw. die Geschenke der Kinder, ausgepackt und wir haben erstmal alle etwas noch warmen Kuchen gegessen. Dann sind wir in Wind und Regen zum Eisschwimmen gegangen und ganz ehrlich, diesmal wäre ich wirklich fast nicht reingegangen. AUs irgendeinem Grund waren Kathrine und ich total nervös, keine AHnung ob es am Wetter lag. Ich war jeden Falls sooo panisch, dass ich fast gesagt hätte "Neeehee iuch mach das nicht!" Nun ja ich habs dann doch getan und diesmal sehr auf die Atmung geachtet und es war grausam die erste Strecke habe ich nur luft angehalten cih konnte einfach nicht Atmen es war unmöglich,dann beim umkehren zu 2. bahn ahbe ich dann irgendwie luft geholt und bin das letzte Stück noch geschwommen. Ich bin diesmal von der 55 gestartet und nicht von der 51, da ich ja so gut war aber nächstes Mal wird es sicher wieder weniger sein, da ich einfach sehr langsam war. Danach glücklich wie wir waren in die Sauna und unter die Dusche zum aufwärmen und noch mit ein paar sehr netten Leuten geredet =) Danach gings wieder nach Hause und fertig machen für ein Treffen mit Malcom und Christine und Geburtstagslunch. Leider, musste man ewig in dem Restaurant Schlange gehen, wo wir eigentlich rein wollten, aber wir haben uns dann was anderes gesucht und ja, Essen war okay, aber muss man nicht nochmal hin..die Bedienung war ziemlich unfreundlich und viele Sachen, gab es schon nicht mehr, da ja Sonntag ist und eben auch Ferien....Nun gut, wir sind danach in eine wunderschöne und absolut atemberaubende Ausstellung gegangen im National History Museum, die Fotos sind auch davon. Habe euch ein paar schöne rausgesucht =) Da war sogar ein Bild bei was jemand auf RÜGEN ja RÜGEN geschossen hat und halt einer der Gewinner in der Kategorie 11-14 Jahre war. Das ist nämlich ein jährlicher Fotowettbewerb mit verschiedenen Themen, aber es dreht sich alles um Natur, also Pflanzen und Tiere.Das Gewinnerfoto des ganzen Wettbewerbs überhaupt ist das erste mit dem Wolf, demnächst werde ich auf meinem Blog auch ein Fotoalbum reinsetzen, so dass ihr drauf klicken könnt und ihr euch alle London Bilder und Eindrücke so angucken könnt...Laura kennt sich nämlich sehr gut mit "bloggen" aus =)
Etwas müde sind wir dann alle wieder nach Hause und es ging dann auch für alle ins Bett...heute war nur Sprachschule und Kathrine hat sich einen Tag zum Organsisieren freigenommen...sie wäre fast verrückt geworden....aber es wird es wird...Ist eben nicht sooo einfach eine Beerdigung zu organisieren...Nun gut ihr Lieben ich muss mich langsam an den Herd machen und Kochen =)
Ach, und ich habe heute Steffi di Glückliche mit ihrem Freund getroffen.....das ist etwas fies...nur allein dieses Grinsen...aber naja macht nix ich bin ja in einer schönen Beziehung mit London, das geht auch und bringt mich auch so zum grinsen ^^ Achso, am Wochenende fahre ich nach Cambridge, das wird sicher total cool =) Freue mich schon.

Also habt eine wunderbare Woche, hoffe ihr erfriert mir nicht?!
Dicke Umarmungen und Küsse aus dem schönen London =)