Wieder ist eine Woche rum und ich muss sagen, ich glaube diesmal kann ich mich recht kurz fassen. Ich sollte wohl doch öfter schreiben^^
Momentan steht der Tod der Granny ein bisschen in der Luft und es gibt einfach auch noch viel zu organisieren, deswegen ist es ein regelrechtes Wirrwarr zu Hause.
Es war nichts besonderes los diese Woche, ich habe mich am Dienstag wiedermal mit Laura getroffen, um etwas zu quatschen und auch etwas zu shoppen. Eine neues Hose ist nun langsam mal nötig und eine Regenjacke auf Dauer auch nicht schlecht. Nachdem wir es dann endlich geschafft haben uns voneinander zu lösen, es musste dann auch zeitlich sein, bin ich noch in einen 50p Buchladen in Tooting gegangen den Laura mir gezeigt hatte und schwups kam ich mit 5 Büchern für 2 Pfund wieder raus =) Ich glaube so und so, dass ich da etwas von Opa abbekommen habe, was Bücher oder Cd´s kaufen angeht, denn da muss ich schon irgendwie alles besitzen, was sich für mich toll anhört =) Ich glaube zwar, ich werde dadurch London nur verlassen können, wenn ich mir viele schwere, mit Büchern und CD´s gefüllten, Pakete vorraus schicke, aber was nehme ich nicht alles auf mich =) Auf jeden Fall habe ich gestern udn heute mein deutsches Buch "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers zu Ende gelesen und kann mich nun endlich meinen neusten Errungenschaften widmen.
Sonst ist nichts weiter passiert, nur etwas viel zu tun zu Hause ob bügeln oder organisieren oder aufräumen/kochen...sowas eben.
Am Samstag war dann doch mal was los, wir, also ein Haufen deutscher Aupairs, sind nach Cambridge gefahren. Um 9Uhr...naja 9.30Uhr morgens in London los um kurz vor 11Uhr dort angekommen. Dann hatten wir erstmal noch Zeit uns eventuell einen Kaffee zu holen oder noch einmal eine Toilette aufzusuchen und dann konnten wir freiwillig an einer Führung teilnehmen. Wenn man schon dafür bezahlt hat, sollte man das dann auch ausnutzen. Es standen uns 3 Guides zur verfügung und komischer Weise sind alle Aupairs zu dem älteren Mann gelaufen und deswegen wurden die anderen beiden Gruppen schön klein. Unsere ja Stadtführerin, war eine nette ältere Dame die uns, da wir eben so eine kleine Gruppe waren auch mal auf das Gelände eines College mitgenommen hat um alles etwas besser zu erklären. Sonst ist das nicht gestattet, auch den Guides nicht, die Touris auf eines der Gelände zu bringen, aber da unser Guide dem Portier des COllege immer Kuchen mitbringt, ging das dann ausnahmsweise ;)
Insgesamt gibt es in Cambridge 31 Colleges und ich muss sagen, es ist einfach wunderschön, ich weiß leider nicht genau wie viele der 31 Colleges ich gesehen habe, aber sich so einige. Viele sieht wirklich aus wie in Hogwarts, bei Harry Potter z.B. auch der Speisesaal. Jedes College hat seine eigene Bücherei, seinen eigenen Speiseraum und eine eigene Kapelle. Den Studenten ist es in der ganzen Stadt verboten ein AUto zu besitzen, deswegen sind Fahrräder dort ganz normal zur fortbewegung, was an sich die ganze Stadt auch etwas ruhiger und noch idyllischer macht, als sie es ohnehin schon ist. Nach der Führung, mussten wir uns erstmal aufwärmen, trotz praller Sonne, war es leider nicht sehr warm. Wir haben usn dann nochmal kurz in einem EInkaufszentrum umgesehen, aber da haben Lore und ich dann beschlossen wieder eigener Wege zu gehen, denn shoppen kann man auch in London. Also sind wir erst dreimal im Kreis gelaufen, da wir das eine Museum nicht gefunden haben und sind dann woanders hingegangen in das Fitz-WIlliam museum, was einfach shcon vom Gebäude beeindruckt, wir haben uns dort weniger angesehen sondern sind einfach nur in das gebäude und haben dieses besichtigt. Dann sind wir noch etwas umherspaziert und dann wurde es auch schon wieder zeit zurückzukehren zum Bus. Etwas durchgefroren aber doch glücklich udn geschafft ging es dann wieder nach London. Dort noch in einen Pizza Hut, ich weiß jetzt auch endlich warum ich vorher hier nie in ein Fast Food Restaurant gegangen bin, außer 2 mal in einen Mc DOnalds für ein Mc FLurry, es war einfach grausam, das Essen war naja und die Bedinigung unter aller...ja unter aller sau. Etwas genervt von dem nichtvorhandenen Service, aber trotzdem gut gelaunt, haben wir uns dann alle auf den Heimweg gemacht. Eigentlich hätte ich am Samstagabend auch zu einem Feuerwerk von Marks Schule gehen können aber leider waren wir zu spät zurück. Feuerwerk, jaa hätte ich ja fast vergessen. "Remember, remember the 5th of November" jap es wurde shcon viel früher rumgeknallt wie verrückt, aber am und auch nach dem 5. November roch ganz London nur nach Feuerwerk udn Silvester udn man hörte immer rumgeknalle und rumgeballer. Wer nicht weiß was am 5. November hier gefeiert wird guckt es selbst nach, da ich sonst wieder so viel schreiben müsste. Am 11.11. um 11.11Uhr wird hier nicht Karneval gefeiert sondern den gefallenen Soldaten des 1. Weltkriegs gedacht. Deswegen tragen momentan sehr viele Leute rote Tulpen oder auch "Poppy" genannt an ihrer Jacke.
So, nun kurz zum SOnntag, da habe ich mal richtig gefaulenzt, das Ende von "The Wizard of Oz" im Fernsehen geschaut und dann gelesen udn gelesen udn mit Kathrine gequatscht.
So, ich hoffe ihr lest diesen Eintrag auch bis zum Schluss und ich habe mich diesmal kürzer gefasst, Fotos kommen vllt demnächst auch noch bzw. das Fotoalbum wird bald erstellt, dort werden dann alle Fotos zu sehen sein.
Liebe Grüße und dicke Umarmungen
P.S. Ich sammel SPenden für mein Studium in Cambridge also wer mir gern was spenden will, schreibt mir einfach und ihr bekommt dann meine Bankdaten XD
Ist natürlich nur ein Spaß, dafür bin ich leider selbst mit millionen noch nicht zugelassen...=/
WAS?O.O Okay, meine Vorschau sah mal viel, viel kleiner aus...okay, ich muss demnächst wohl mal öfter schreiben oder mein Blogformat etwas ändern. ENTSCHULDIGUNG AN EUCH so lange sollte der nicht werden =(
AntwortenLöschenals ob ich für dihc spenden würde du kommst mir schööööön zurück anch deutschland du fehlst mri :( vor allem momentan könnte ich dich echt gut zum quatschen gebrauchen:/
AntwortenLöschenaber ich habe diesmal fein zu ende gelesen muss jetz aber auch gleich wieder los zu ....jaaa mein lieblingsfach...buchführung..deswegn bin ich noch etws demotiviert naja dir noch eine schöne woche süße :*
Hey Maus,
AntwortenLöschendu fehlst mir auch absolut, man wir müssen echt mal skypen aber ohne Cam okay?? ALso sozusagen nur Telefonieren, schnucki, das geht wirklich, mache ich mit sarah auch immer =) Hast du am we mal zeit?? Dann könnten wir das ja mal tun =) Ich bräuchte dich auch mal wieder zum quatschen du Trulla.
Buchführung, gott wie öde^^
Dir auch süße, dicken Knutschi.
AN ALLE anderen, kleine Berichtigung zu diesem Post: DIe Poppy´s waren wohl anfangs nur zur Erinnerung an alle Opfer im 1. WK gedacht, aber sind inzwischen schon in Gedenken an alle im Krieg gefallenen, ob in Afghanistan oder im 2. WK, ich glaube selbst auch als Andenken, an alle SOladten die noch im Krieg sind. Vor der Westminster ABbey ist nämlich die ganze Wiese voller Kreuze mit Poppy´s dran, die man gegen eine kleine Spende dort aufstellen kann um zu gedenken.
Nur damit ihr bescheid wisst ;)
Knutsch
Na kleine Quasselstrippe :-) macht aber Spaß zu lesen. Wünsch dir wunderbare Erfahrungen dadrüben, hast aber anscheinend schon einige gemacht. Sei gedrükct Kleene!!! Diana
AntwortenLöschenOh, welche Überraschung =) Das freut mich ja, was von dir zu hören. Ja ich muss doch alle auf dem laufenden halten. WIe geht´s dir denn so? kannst mir ja mal eine mail schicken über: marleen_pf@yahoo.de
AntwortenLöschenwenn du magst.
Drück dich zurück Große ;)
uhh cambridge hört sich ja traumhaft an...an meiner schule gibt es ach öfter präsentationen von amerikanischen colleges und welchen in GB und da war letztens ein typ von der Royal Holloway da, liegt im süden von london, kennst du die? Das sieht aus wie ein schloss und wenn man sich anhört was man da so tolles studieren und wie toll man da leben kann will man da am liebsten sofort hin und dort anfangen zu studieren;)wenn man sich dann allerdings den preis anschaut weiss man, dass das wohl nur ein Traum bleiben wird...aber unglaublich gigantlisch sind diese privatunis schon.*träum*
AntwortenLöschenNa Große, war ja wieder ein interessanter langer Eintrag!! Immerhin hast du jetzt selbst mal Cambridge-Luft geschnuppert...Bin ja schon gespannt, wohin es dich verschlägt?! Bin gerade von Oma zurück. Martina war auch dort.
AntwortenLöschenHast du noch nen Wunsch zum 6.12.???? (Schwimmanzug....?)
Hab einen guten Wochenstart!!
Kussi Paps